Bildhauerin
 
  • Startseite
    •  
    • ferienhaus
    •  
  • Aktuell
    •  
    • Urlaub im Allgäu
    • Nachrichten
    • Zur Person
    •  
  • Bildhauerei
    •  
    • Skulpturen
    • Kirchenräume
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Auftragsarbeiten
    • Zum Verleih/Verkauf
    •  
  • Kurse
    •  
    • Stein Bildhauerei
      •  
      • Erwachsene
      • Kinder/ Jugendliche
      • Spezielle Gruppen
      • Einzelanleitung
      •  
    • Downloads
    • Bildergalerie Kurse
    •  
  • Atelier
    •  
    • Arbeiten aus dem Atelier
    • Atelierbesuche
    • Kooperation
      •  
      • Ferien im Allgäu
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Kunst in Aktion
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Impressum
    •  
  • Suche
  • Datenschutz
 
 
 

Kunst im öffentlichen Raum

Das Mahnmal für die ermordeten und vertriebenen jüdischen Mitbürger Herzogenraths wurde von Stefanie Weskott und Werner Huppertz-Weskott 2004 nach einem Wettbewerb für den Rathausvorplatz entworfen und gestaltet.

 

Die ‚Junge Frau mit Koffer’ wurde während des 2. Internationalen Bildhauersymposions 1990 in Naumburg/Saale von Stefanie Weskott geschaffen und befindet sich auf dem Bahnhofvorplatz.

 

Die 'Pilgergesellschaft’ wurde während der sculptura IV, 2002, in Kevelaer von Stefanie Weskott nach eigenem Entwurf gehauen und steht auf dem Kapellenplatz.

 

Das ‚Kreuz der Lebenszusammenhänge’ wurde von Stefanie Weskott und Werner Huppertz-Weskott für den großen Seminarraum des Nell-Breuninghauses in Herzogenrath 1999 entworfen und gestaltet.

 

Die Marienfigur wurde im Zuge der Umgestaltung der Marien-Apotheke in Neersen 1991 von Stefanie Weskott für den Verkaufsbereich entworfen und in Tuffstein gehauen.

 

Das 'Kreuz des Wandels' wurde von Stefanie Weskott und Werner Huppertz-Weskott für das CDU- Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Dr. Claudia Lücking-Michel in 2014 gestaltet.

 
zurück
 
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt