Bildhauerin
 
  • Startseite
    •  
    • ferienhaus
    •  
  • Aktuell
    •  
    • Urlaub im Allgäu
    • Nachrichten
    • Zur Person
    •  
  • Bildhauerei
    •  
    • Skulpturen
    • Kirchenräume
    • Kunst im öffentlichen Raum
    • Auftragsarbeiten
    • Zum Verleih/Verkauf
    •  
  • Kurse
    •  
    • Stein Bildhauerei
      •  
      • Erwachsene
      • Kinder/ Jugendliche
      • Spezielle Gruppen
      • Einzelanleitung
      •  
    • Downloads
    • Bildergalerie Kurse
    •  
  • Atelier
    •  
    • Arbeiten aus dem Atelier
    • Atelierbesuche
    • Kooperation
      •  
      • Ferien im Allgäu
      •  
    •  
  • Projekte
    •  
    • Kunst in Aktion
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Impressum
    •  
  • Suche
  • Datenschutz
 
 
 

Kunst in Aktion

Kunst in Aktion 2013

Unter dem Motto economy meets art (Wirtschaft trifft Kunst) gab es am 29. September 2013 ein von der Städteregion initiiertes  und gefördertes Projekt in der Stadtmitte von Herzogenrath. Auf der Kleikstraße und auf dem Ferdinand-Schmetz-Platz fanden verschiedene künstlerische Aktionen statt. Auch Künstler aus dem Soziokulturellen Zentrum Klösterchen waren beteiligt.

Die drei Künstlerinnen Ela Moonen, Ina Kramer und Stefanie Weskott luden zu der künstlerischen Mitmachaktion „Kunstvoll aufgebrezelt!“ ein. Ihr Thema war das an diesem Tage stattfindende Oktoberfest selbst.

Ina Kramer hatte  verschiedene kleine Teile für Broschen gefertigt sowie bayrische Sprüche und Sprüche aus dem Aachener Sprachraum liebevoll auf kleine Schildchen geschrieben. Passanten konnten sich für ihre Brosche die Teile selbst zusammenstellen und sich dann bei Ela Moonen mit verschiedenen Accessoires und wählbarem Hintergrund fotografieren lassen. Dieses Foto wurde dann von Ela Moonen digital bearbeitet und als Oktoberfest-Postkarte den Besuchern überreicht.

Stefanie Weskott fertigte aus Bierdeckeln kleine Kunstwerke mit einer Präge- und Drucktechnik. Auch hier konnten die Passanten die Farbe und den Druckvorgang wählen. Es entstanden kleine reizvolle Originale als Zugabe.

 

Die mehrstündige Aktion wurde mit Saxophon live begleitet und schuf dadurch eine harmonische Atmosphäre, die die Besucher zum Innehalten und zum regen Austausch mit uns anregte.

 

Weitere an diesem Tag entstandene Arbeiten haben wir in kleine Objektkästen in einer Auflage von 12 Stück zusammengestellt.

 

Link: /seite/357580/Datenschutzerklärung.html

zurück
 
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt